codex ER 500 2K 600ml
SKU
2630326
Artikelnummer
2630326
Artikeltyp Dichtstoffe & -massen: | Dichtstoff |
Material Dichtstoffe & -massen: | Harz |
Ausführung Dichtstoffe & -massen: | Gieß- und Klebharz |
Marke: | codex® |
Modell: | ER 500 |
Einsatzbereich: | Innen & Außen |
Lieferung
Lagerartikel
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Abholung
Schwabach: Lagerartikel
Abholbereit: sofort
Hersteller | Codex GmbH & Co. KG |
---|---|
Artikeltyp Dichtstoffe & -massen | Dichtstoff |
Material Dichtstoffe & -massen | Harz |
Ausführung Dichtstoffe & -massen | Gieß- und Klebharz |
Marke | codex® |
Modell | ER 500 |
Einsatzbereich | Innen & Außen |
Anwendungsbereich Dichtstoffe & -massen | Boden & Wand |
Geeignet für | allen bauüblichen Untergründen; Warmwasser-Fußbodenheizung |
Anzahl Komponenten | 2-komponentig |
Hinweis zur Untergrundbehandlung | Der Untergrund bzw. die Öberfläche der zu verbindenden Teile muss fest, trocken, sauber und frei von Stoffen sein, die die Haftung beeinträchtigen (z.B Schmutz, Öl, Fett). Haftungsmindernde oder labile Schichten (z.B. Trennmittel oder lose Estrichreste) müssen durch Abstemmen, Abschleifen oder Ausschneiden entfernt werden. Dichte, glatte und metallische Untergründe müssen entfettet und angeschliffen werden. |
Inhalt (ml) | 600 ml |
Farbe | gelblich |
Verarbeitungstemperatur von (°C) | 15 °C |
Verarbeitungstemperatur bis (°C) | 20 °C |
Aushärtungszeit | nach ca. 24 Stunden |
Hautbildezeit bis (min) | 8 min |
Hautbildezeit von (min) | 6 min |
Originalherstellertext 1 lang | codex ER 500 ist ein vielseitig verwendbares 2-K Silikatharz auf Wasserglas-PUR-Basis zum kraftschlüssigen Verschließen von Estrichrissen- und -fugen sowie zum Vergießen, Füllen, Kleben und Ausbessern von mineralischen Untergründen. Für hohe Beanspruchung im Wohn- und Gewerbebereich, innen und außen. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.