Curaflex 1716 AQUAGARD Speziallack 1/3l
SKU
1410712
Artikelnummer
1410712
| Artikeltyp Farben & Anstrichmittel: | Lack |
| Ausführung Farben & Anstrichmittel: | Speziallack |
| Marke: | DOYMA |
| Einsatzbereich: | Innen & Außen |
| Basis: | wasserbasiert |
| Anstrichart: | deckend |
Lagerartikel
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Schwabach: Lagerartikel
Abholbereit: sofort
| Hersteller | Doyma GmbH & Co. |
|---|---|
| Herstellernummer | 17094 |
| Lieferantennummer | 17094 |
| Artikeltyp Farben & Anstrichmittel | Lack |
| Ausführung Farben & Anstrichmittel | Speziallack |
| Marke | DOYMA |
| Einsatzbereich | Innen & Außen |
| Basis | wasserbasiert |
| Anstrichart | deckend |
| Verbrauch | 3,5 – 4,0 m²/l |
| Trockendauer | ca. 5 – 6 Stunden |
| Untergrundeignung | Beton |
| Ideal geeignet für | Kernbohrung |
| Farbe | taubenblau |
| Grundfarbe | Blau |
| Inhalt (l) | 0,33 l |
| Lösemittelfrei | Ja |
| Serie | Curaflex ® 1716 |
| Verarbeitung Farben & Anstrichmittel | Rollen; Streichen |
| Originalherstellertext 1 lang | Der Aquagard Speziallack versiegelt die Oberfläche der Kernbohrungswandung und schützt gleichzeitig den eventuell angeschnittenen Bewehrungsstahl vor Korrosion. Der Spezial lack wird ebenfalls mit Pinsel oder Rolle aufgetragen. |
| Hersteller | DOYMA GmbH & Co , Industriestr. 43-57, 28876 Oyten, Email: info@doyma.de |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offe nen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P370+P378: Bei Brand: ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zum Löschen verwenden.
- P403+P233: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
- P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
-
Gefahrenhinweise
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
