Sperrgrund Gipskarton 18kg
SKU
9520259
Artikelnummer
9520259
| Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung: | Sperrgrund |
| Marke: | Tex-Color |
| Farbe: | weiß |
| Grundfarbe: | Weiß |
| Einsatzbereich: | Innen |
| Anstrichart: | deckend |
Lagerartikel
Lieferzeit 2 - 4 Werktage
Schwabach: Lagerartikel
Abholbereit: sofort
| Hersteller | Meffert AG |
|---|---|
| Herstellernummer | 18873 |
| Lieferantennummer | 18873 |
| Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung | Sperrgrund |
| Marke | Tex-Color |
| Farbe | weiß |
| Grundfarbe | Weiß |
| Einsatzbereich | Innen |
| Anstrichart | deckend |
| Gebindeart | Eimer |
| Gebindegröße (kg) | 18,0 kg |
| Verwendung Grundierung & Vorbehandlung | Putz |
| Trockendauer ca. von (h) | 8,0 h |
| Untergrundeignung | Gipskartonplatte; Gipsputz; Kalkzementputz; Tapete |
| Verarbeitung Grundierung & Vorbehandlung | Streichen |
| Originalherstellertext kurz | Weiß pigmentierter, quarzgefüllter Isolier-und Haftgrund für nachfolgende Beschichtungen mit Tex-Color Innenputzen oder Dispersions-Innenfarben. Zur Vorbehandlung von kritischen Untergründen, die zum Durchschlagen von färbenden Inhaltsstoffen führen können. Ideale Grundbeschichtung auf Gipskartonplatten. Einsetzbar auch auf vielen weiteren Untergründen wie Gips-und Kalkzementputze, fest haftenden Tapeten und tragfähigen Altbeschichtungen vor nachfolgender Beschichtung mit Tex-Color Dekorputzen, auf Untergründen mit Nikotin-, Ruß-und getrockneten Wasserflecken. |
| Hersteller | Meffert AG |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
-
Gefahrenhinweise
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- EUH211: Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
